- Einhändigung
- f <-> канц вручение
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Einhändigung — Ein|hän|di|gung, die; : das Einhändigen … Universal-Lexikon
Einhändigung — Ein|hän|di|gung, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Schwur Horatier — Der Schwur der Horatier Jacques Louis David, 1784 Öl auf Leinwand, 330 cm × 425 cm Musée du Louvre Der Schwur der Horatier (französisch Le Serment des Horaces) ist ein 1784 fertiggestelltes Gemälde von Jacques Louis David. Es hat … Deutsch Wikipedia
Schwur der Horatier — Der Schwur der Horatier Jacques Louis David, 1784 Öl auf Leinwand, 330 cm × 425 cm Musée du Louvre Der Schwur der Horatier (französisch Le Serment des Horaces) ist ein 1784 fertiggestelltes Gemälde von Jacques Louis David. Es hat … Deutsch Wikipedia
Schwur der horatier — Der Schwur der Horatier Jacques Louis David, 1784 Öl auf Leinwand, 330 cm × 425 cm Musée du Louvre Der Schwur der Horatier (französisch Le Serment des Horaces) ist ein 1784 fertiggestelltes Gemälde von Jacques Louis David. Es hat … Deutsch Wikipedia
Appellation — (v. lat. Appellatio, Berufung, Provocation), I. ein ordentliches suspensives u. devolutives Rechtsmittel zum Schutze dessen, welcher sich durch eine obrigkeitliche Entschließung (Bescheid, Resolution od. Handlung) in seinen Rechten für verletzt… … Pierer's Universal-Lexikon
Dos [2] — Dos (Res uxoria, Apparatus s. Instructus muliebris, gr. Pherne), 1) Alles, was um der Frau willen in das Vermögen des Ehemannes zur Bestreitung der ehelichen Lasten übertragen wird, wozu jede Sache, welche einigen Vermögenswerth hat, gebraucht… … Pierer's Universal-Lexikon
Insinuation — (lat.), Einschmeichelung; geheime listige Mitteilung einer Nachricht, Einflüsterung einer Meinung etc. zu übeln oder selbstischen Zwecken; Einreichung einer Schrift bei einer Behörde; insbes. Einhändigung einer gerichtlichen Zufertigung oder… … Kleines Konversations-Lexikon
Mancipatio — Mancipatĭo (lat.), Einhändigung, Überlieferung einer Sache zum Eigentum; Mancipĭum, der gerichtliche förmliche Kauf; das durch M. erworbene Eigentumsrecht; im frühen deutschen Mittelalter s.v.w. Leibeigener … Kleines Konversations-Lexikon
Einhändigen — Einhändigen, verb. reg. act. in jemandes Hände geben, jemanden übergeben. Einem etwas einhändigen. Daher die Einhändigung. Von dem Worte handen, übergeben, welches noch in dem alten Gedichte auf Carls des Großen Feldzug bey dem Schilter vorkommt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Insinuation — Insinuation, lat. deutsch, amtliches Wissenlassen, Einhändigung von Verfügungen u.s.w., um namentlich den Beweis für den Empfang der Mittheilung zu sichern; insinuiren, einhändigen. I. wird in der gewöhnlichen Sprache auch in der Bedeutung von… … Herders Conversations-Lexikon